Hybride Lernangebote

Hybrides Lernen - eine Lösung für das Corona-Dilemma? Hybrides Lernen und Hybride Lernkonzepte, also die Verknüpfung einer Live-Veranstaltung in Präsenz mit einer Online-Live Veranstaltung ist nicht neu. Im Prinzip gibt es dass seit Jahrzehnten als Live-Shows im...

Vom Ich mach Dich lernen zum Wie lerne ich?

Der größte Irrtum der Weiterbildungsindustrie besteht darin, Angebote für Andere zu erstellen, die man selbst nicht nutzt. Ich kenne wenig Weiterbildner, die selbst regelmäßig Seminare besuchen (auch nicht im eigenen Fachgebiet) und noch viel weniger eLearning...

Effektive Kommunikation in der Wisssensvermittlung

Eine der wichtigsten Komponenten im geführten Lehr- und Lernprozess - egal ob Präsenz oder Online, ob synchron oder asynchron - ist die Kommunikation zwischen Lehrendem und Lernenden. Doch was macht eine effektive Kommunikation aus? Folgende Grafik stellt die...

Lean Startups und was wir davon lernen können

Jede Unternehmensgründung hat auch mit der Entwicklung und dem Angebot eines Produktes zu tun. Wie bereits früher beschrieben interessiere ich mich vor allem für den Aufbau von Organisationen in unsicherem Umfeld und unbekannten Terrain. Im Unterschied zu Märkten, in...