Liste der Veröffentlichungen

  1. Wiest, B.:Implementing Non-Verbal Cues in CMC Environments, TCCL-Conference, Hawaii, 1997
  2. Wiest, B., Keyser, P., Neville, P., Frank, I., Lacefield, R. S., Gordon, J., Scanlin, T., Bell, R. M., Kavanagh, J., Doty, M. A., Naugle, L., & Fiddler, M.:Building a Sense of Community. Presented at the Teaching in the Community College Online Conference, 1998.
  3. Wiest, B.: Vernetztes Lernen – Lerngruppen mit Telemedien, TeleJournal, 07/97
  4. Wiest, B.: Exemplum Telelernen. In: Selzer, H. M. et al: Leistungsstarke Auszubildende nachhaltig fördern. Ein Modell zur Individualisierung und Differenzierung im dualen System, Dettelbach, 1998, S. 250 ff.
  5. Wiest, B.: Zwei CBT-Tests im Vergleich. In: Selzer, H. M. et al: Leistungsstarke Auszubildende nachhaltig fördern. Ein Modell zur Individualisierung und Differenzierung im dualen System: Materialienband, http://www.kolping-augsburg.de/LAnf/index.htm (Stand: 10/98)
  6. Selzer, H.M. / Wiest, B.: Modul P3: Mediale Kompetenz. In: Selzer, H. M. et al: Leistungsstarke Auszubildende nachhaltig fördern. Ein Modell zur Individualisierung und Differenzierung im dualen System, Dettelbach, 1998, S. 189 ff.
  7. Wiest, B.: Konzeption eines Bildungszentrums,TeleJournal, 01/98
  8. Wiest, B.: Informationstechnologische Entwicklung (ITE) , TeleJournal, 02/98
  9. Wiest, B.: Lernen und Lehren mit Telemedien, TeleJournal, 05/99
  10. Wiest, B.: Formen des Telelernens, TeleJournal, 05/98
  11. Wiest, B.: Telelernen in Deutschland – Stand der Dinge, TeleJournal, 06/98
  12. Wiest, B.: Grundlagen der Telekommunikation, TeleJournal, 07/98
  13. Wiest, B.: Telelehren, TeleJournal, 08/98
  14. Leunissen, M. / Wiest, B.: Lernen und Lehren mit Telemedien. In: Lernen & Lehren. Sonderheft „Multimedia in der Lehre“, biat, Universität Flensburg, 1999
  15. Wiest, B.: Weiterbildung mit Neuen Medien – Begriffe & Definitionen 06/01
  16. Wiest, B.:Lernen und Lehren mit Telemedien in der Berufsbildung, TeleJournal, 09/01
  17. Wiest, B.: E-Learning. Flexible Weiterbildung. In: Kommune 21. e-Government, Internet und Informationstechnik, Ausgabe Nr. 8/2001, S.40 ff., Oktober 2001
  18. Wiest, B.: E-Learning einfach und schnell im Customer Care Verbund von T-Online. Global Learning, www.global-learning.de/g-learn/downloads/elearning_im_cc.pdf, 05/ 2006
  19. Wiest, B.: Implementierung von arbeitsprozessintegriertem E-Learning im Call-Center Verbund von T-Online. In: Back, A. (HG): Zeitschrift für E-Learning: Training für verteilte Kundenkontaktmitarbeiter in Vertrieb und Support – Aktuelle Aspekte und innovative Beiträge, St. Gallen, 02/2006
  20. Wiest, B.: Online-Trainings einfach und schnell entwickeln. In: M. Schulz, H. Breyer, A. Neusius (HG): Grundlagen Weiterbildung: Fernausbildung fair-netzt Alle. Neue Beiträge zur Weiterentwicklung technologiegestützter Bildung aus pädagogisch-didaktischer Perspektive, Augsburg, 09/2007
  21. Wiest, B.: Effiziente Weiterbildung mit E-Learning im Customer Service in: Breitner, M.H., Voigtländer, C.(HG): Sammelband: Perspektiven des Lebenslangen Lernens – dynamische Bildungsnetzwerke, Geschäftsmodelle, Trends, Hannover, 2008
  22. Bruns, B. / Wiest, B.: Rapid E-Learning als Bestandteil des Performance Managements. In: U.Hannig: Lehrbuch „Vom Data Warehouse zum Corporate Management“, Mannheim, 2008
Werbung PPT Trainer

Starten Sie noch heute Ihr erstes Video-Projekt

Videotraining mit PowerPoint erstellen

Sie haben ein fertiges Training mit einer erprobten Powerpoint Präsentation?

Dann nutzen Sie die Zeit und erstellen Sie daraus ein professionelles Videotraining

Mehr Informationen