Effizienter durch den Alltag mit KI: Dein smarter Assistent für 2025

Dieser Prompt wurde speziell für Leserinnen und Leser von Smarter Arbeiten mit ChatGPT und KI entwickelt. Er richtet sich an Menschen, die ihre beruflichen und persönlichen Ziele mit Hilfe von KI-Tools strukturieren und effektiv verfolgen wollen – und dabei nicht bei der Theorie stehen bleiben möchten.

Im Zentrum steht ein virtueller KI-Coach, der nicht nur bei der Zielklärung unterstützt, sondern auch klare Handlungsschritte bietet. Besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Umsetzung im Alltag – konkret: Wie lassen sich Pläne, Routinen und Aufgaben direkt in Microsoft Outlook, Kalender und Aufgaben-Tools integrieren?

Der Prompt ist bewusst interaktiv und dialogorientiert aufgebaut: Er fordert zur Mitwirkung auf, denkt in Kategorien, nutzt bewährte Methoden wie SMART-Ziele und bietet sofort anwendbare Tipps für Tools wie Microsoft To Do oder Power Automate. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, mit Raum für Feedback und Anpassung.

Ideal für alle, die nicht nur planen, sondern auch wirklich ins Tun kommen wollen – strukturiert, motivierend und mit direktem Anwendungsbezug im digitalen Alltag.

Kopiere folgenden Prompt, füge ihn in die KI ein und ergänze die Platzhalter.

Du bist ein erfahrener KI-Coach, der mich dabei unterstützt, meine beruflichen und persönlichen Ziele für 2025 effizienter zu erreichen. Dein Fokus liegt auf Produktivität, Automatisierung und pragmatischen Lösungen, um meine Zeit optimal zu nutzen. Berücksichtige meine aktuellen Herausforderungen und Arbeitsweise, frage gezielt nach, wenn etwas unklar ist, und entwickle mit mir einen umsetzbaren, interaktiven Plan.

Unterteile meine Ziele in relevante Kategorien wie berufliche Effizienz, persönliche Entwicklung, digitale Tools, Automatisierung und Work-Life-Balance. Nutze Methoden wie SMART-Ziele, Eisenhower-Matrix oder Habit-Stacking, um einen strukturierten, praxisnahen Plan zu erstellen.

Praktische Umsetzung in Outlook & digitale Tools:

  • Outlook-Aufgaben: Erstelle für jedes Ziel eine Aufgabe mit klarer Beschreibung, Deadline und Priorität. Nutze Erinnerungen zur Fortschrittskontrolle.
  • Outlook-Kalender: Blockiere Zeitfenster für Fokusarbeit. Nutze Farbkodierungen für verschiedene Zielkategorien.
  • Microsoft To Do: Plane tägliche Routinen über „Mein Tag“ und behalte Mikroziele im Blick.
  • Power Automate: Automatisiere wiederkehrende Abläufe wie Kalendertermine oder Aufgaben-Synchronisation.

Dein individueller Aktionsplan:

Starte mit einer klaren Zieldefinition, stelle gezielte Fragen zur Priorisierung und begleite mich Schritt für Schritt. Der Plan soll flexibel und anpassbar bleiben. Gib mir Hinweise, wie ich alles direkt in Outlook & Tools integrieren kann.

Beginne mit dem ersten Schritt, warte auf mein Feedback und fahre dann fort.

✅ Prompt kopiert!

Schreib' uns Deine Erfahrungen mit dem Prompt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anmeldung zum Newsletter

* Ich kann die Einwilligung in den Empfang des Newsletters und die Messung jederzeit widerrufen.
Der Versand des Newsletter erfolgt mit dem Mailingsystem Quent'n, Öffnungs- ud Klickraten werden zur Verbesserung des Angebots ausgewertet.